Trainingsplan
Montag 18:30-20:00 | Technik | Menga |
Mittwoch 18:00-19:00 | Basics | Ravisa |
Mittwoch 19:00-20:30 | Fortgeschrittene | Debby |
Donnerstag 18:15-19:45 | Technik | Janina |
Samstag 11:00-12:30 (unregelmässig)* | Pratzen & Sparring | Romina |
Samstag 09:30-11.00** | Aufbautraining nach der Rückbildung | Menga |
* Das Samstagstraining findet alle zwei Wochen an folgenden Daten statt: 22. Februar, 8. und 22. März, 19. April, 3., 17. und 31. Mai, 14. und 28. Juni 2025
** Daten Aufbaukurs:
-
März: 1., 8., 22., 29.
-
April: 12., 26.
-
Mai: 3., 10.

Unsere Trainings

Technik-Training
Im technischen Training am Montag und Donnerstag werden die verschiedenen Schlag- und Kicktechniken des Kickboxens perfektioniert, situationsspezifisch angewendet und mit Fokus auf wichtige Elemente für das Kickboxen (z.B. Timing, Distanzgefühl, ...) trainiert. Dieses Training eignet sich für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Probetrainings sind am Montag möglich.

Basics-Training
Im Basic Training liegt der Fokus auf dem Erlenen der Grundschläge- und Kicks (Frontkick, Roundhousekick und Sidekick) des Kickboxens. Die Techniken werden mithilfe verschiedenen Drills und Partnerinnen*übungen vertieft. Auch Abwehrtechniken werden vermittelt. Dieses Training eignet sich besonders für Einsteiger*innen. Auch Fortgeschrittene können jedoch von der Repetition der Grundtechniken profitieren! Probetrainings sind im Basic-Training möglich.

Training für Fortgeschrittene
Im Training für Fortgeschrittene werden weitere, für das Kickboxen wichtige Komponenten, wie beispielsweise Distanzgefühl, Timing, Abwehrtechniken, Rhythmus u.v.m. ins Training einbezogen. Die erlernten Techniken werden situationsspezifisch und im Rahmen des Sparrings angewendet. Umrahmt wird das Training von einem Agility und/oder Krafttrainingsteil. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Training ist das gute Beherrschen der Grundtechniken und Abwehrtechniken, welche die Basis für aufbauende Techniken bilden.

Aufbautraining nach dem Rückbildungskurs
Das Training kombiniert Ganzkörperübungen aus dem Krafttraining, Pilates und Yoga mit klassischen Kickboxtechniken und wird kontinuierlich gesteigert. Auch reflektorische Beckenbodenübungen haben ihren Platz. Der Rumpfstabilisation und der An- und Entspannung des Beckenbodens wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Alle Übungen können Deinem Trainingszustand angepasst oder durch schonendere Alternativen ersetzt werden.
Neben dem Training werden wichtige Tipps für den Alltag in den Kurs integriert, um das Wissen aus dem Rückbildungskurs immer wieder aufzufrischen.
Voraussetzungen:
-
Deine Geburt liegt mindestens 16 Wochen zurück.
-
Du kannst deinen Beckenboden wahrnehmen und ansteuern.
-
Deine Bauchmitte ist wieder relativ stabil.
-
Du hast kein Fremdkörpergefühl in der Vagina.
Falls du unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Der Kurs wird ab vier Personen durch geführt. Es können maximal acht Personen am Kurs teilnehmen.
Wir empfehlen allen Teilnehmenden vor dem Start des Trainings einen Beckenboden-Check bei eine*r Beckenbodenphysiotherapeut*in durchführen zu lassen. Mehr Infos und Adressen hier.
Leitung des Kurses übernimmt Menga Keller,