top of page

Leitbild

🌈

Toleranz

🫂

Community

💪

Selbstbestimmung

Eigenes Tempo

💖

Freude

NIMA Women's Kickboxing Team Basel Logo

 

Offen für alle FLINTA*-Personen wollen wir einen ermutigenden Raum für Kickboxen schaffen und zu mehr Selbstbestimmung beitragen. Die Trainings können unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, sexueller Identität und Behinderung besucht werden. Ohne Leistungsdruck möchten wir unseren Mitgliedern Freude am Kampfsport vermitteln und sie beim Erreichen persönlicher Ziele unterstützen.


 

  • Wir teilen die Freude am Kickboxen und bieten dafür ein vielfältiges und professionelles Training an.

  • Wir wollen FLINTA*-Personen den Zugang zum Kampfsport erleichtern.

  • Im Training werden genderspezifische Themen im Hinblick auf mentale und körperliche Gesundheit im Sport einbezogen – z.B. zyklusoptimiertes Training, Stärkung und Entspannung des Beckenbodens und die Berücksichtigung anatomischer Unterschiede.

  • Mitglieder werden beim Erreichen ihrer individuellen Ziele und entsprechend ihrer Voraussetzungen bestmöglich unterstützt.

  • Vorstand und Trainer*innen sind an der persönlichen Weiterentwicklung und derjenigen des Vereins interessiert und teilen die Überzeugung, dass man stets dazulernen kann.

  • Inner- und ausserhalb des Trainings fördern wir das Miteinander.

  • Ein respektvoller, wertschätzender und wohlwollender Umgang ist für uns grundlegend.

  • Wir zeigen uns gegenseitig Wertschätzung, indem wir einander unterstützen und motivieren.

  • Wir pflegen eine konstruktive Feedback-Kultur und kommunizieren offen und transparent.

  • Die Freude am Sport steht für uns im Vordergrund.

  • Persönliche Ziele sollen individuell gesetzt und den jeweiligen Voraussetzungen entsprechend erreicht werden.

  • Damit jedes Mitglied seine persönlichen Ziele erreichen kann, sorgen wir für eine konzentrierte und fokussierte Trainingsatmosphäre.

  • Wir heissen neue Mitglieder willkommen.

  • Diskriminierendes Verhalten wird bei uns nicht toleriert.

* FLINTA* ist eine Abkürzung für Frauen, Lesben, inter-, non-binäre, trans- und agender Personen. Der Stern (*) steht dabei für Menschen, die sich mit keiner dieser Bezeichnungen identifizieren, aber einer marginalisierten Genderidentität angehören.

Vision

Hauptaufgaben

Vereinskultur

Organigramm
IMG_6536_edited_edited.jpg

HILF UNS MIT EINER BEWERTUNG!

bottom of page