top of page

Barrieren

NIMA Women's Kickboxing Team Basel Logo

Hier findest Du Infos zu verschiedenen Barrieren: 

 

Räume
Unsere Trainingsräume sind leider nur begrenzt barrierefrei.  

Die Clara-Turnhalle ist über eine Rampe erreichbar. Die sanitären Anlagen sind allerdings nur über eine Treppe erreichbar.  
 

Die Turnhalle am Nonnenweg ist ebenfalls zugänglich, allerdings nur wenn Du von der Missionsstrasse her kommst. Die Toiletten befindet sich auf der gleichen Etage wie die Turnhalle. Ein Rollstuhl-WC gibt es allerdings nicht.  
 

Das Dojo an der Sperrstrasse 44 ist leider nur über Treppen erreichbar.  

 

Kosten 

Wir haben zwei verschiedene Abo-Preise. Diese sind auf der Seite "Abos & Preise" ersichtlich.  

Personen in finanziell prekären Situationen, die einen erschwerten Zugang zu kulturellen und sozialen Angeboten haben, können teilweise oder ganz vom Mitgliederbeitrag befreit werden. Nimm dafür direkt mit uns Kontakt auf. Deine Anfrage wird vertraulich behandelt. 

 

Sprache

Trainingssprache ist Deutsch. Wir übersetzen gerne einzelne, relevante Wörter ins Englische übersetzen. Wir bitten auch alle anderen Teilnehmenden darum, sich – soweit ihnen möglich - an den Übersetzungen zu beteiligen; gerne flüsternd. Wenn ihr etwas nicht versteht versuchen wir unser Bestes, es zu erklären.  

 

Diskriminierung 

Wir möchten einen Raum bieten, in dem sich alle Anwesenden wohl fühlen und respektvoll miteinander umgehen. Um dies bei NIMA zu verwirklichen, sind natürlich alle Beteiligten gefragt. Wir alle schaffen diesen Raum gemeinsam! 

Wenn ihr bei NIMA Diskriminierung(en) erfahrt, sprecht eure Mittrainierenden, Trainerinnen oder den Vorstand bitte an oder schickt eine Vertrauensperson, die davon berichtet. Wir finden sicherlich eine Lösung. Bitte habt trotzdem auch im Hinterkopf, dass wir alle sehr unterschiedlich sind und unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Manche von uns machen immer wieder dieselben blöden Erfahrungen; andere von uns, haben vielleicht noch nicht so viel Erfahrungen mit Diversität.  

 
Mehr Informationen findest du hier:  

-Vorfall oder Verdacht melden | SSI (sportintegrity.ch) 

-Ethik-Statut 2021_final_m.Logo.pdf (swissolympic.ch) 

 

Rauchen, Alkohol und Doping  

In allen Trainingsräumen und den Vorräumen gilt ein Rauch- und Alkoholverbot. Wir beziehen eine klare Haltung gegen Doping!  
 

Mehr Informationen findest Du hier:  

-Swiss Sport Integrity 

-Cool and Clean  

 

Alter 

Ab 16 Jahren kann bei uns mittrainiert werden. Wer jünger ist, motiviert ist und grosses Interesse daran hat bei uns mitzutrainieren kann sich über das Kontaktformular bei uns melden. Wir entscheiden gemeinsam, ob eine Teilnahme am Training bereits möglich ist.  



Danke an Sidekick Leipzig für die Inspiration für diese Seite!

 

bottom of page